Schwarze Erde
Zwölf Gesänge nach Stifter

Oper von Peter Androsch

Uraufführung
Landestheater Linz | 2005

Regie
Bühne, Kostüme, Visuals

Schwarze Erde

Team

Regie, Bühne, Kostüme: Renate Schuler
Visuals: Alois Kandler / Renate Schuler
Musikalische Leitung: Alexander Drcar / Marc Reibel

mit Tijana Gruijc, Cheryl Licher; Horst Heiß, Hans-Günther Müller, Daniel Ohlenschläger
Chor des Landestheaters Linz
Bruckner Orchester Linz

Foto (c) Christian Brachwitz

der Betrachter wird über die Lektüre der Stiftertagebücher in Stifters Welten hineingezogen
er erscheint in allen zwölf Gesängen, wird ein Teil von ihnen, handelt zwanghaft
Stifters überdimensionales Landschaftsbild verändert sich in den einzelnen Gesängen je nach Stimmung:
Hagel zieht auf, es gefriert, wird zum Baldachin, der vor Hitze schützt
plötzlich sieht sich der Maler selbst im Fluß seines Gemäldes fortgeschwemmt
die Figuren handeln marionettenhaft, sind durch die Gesänge gesteuert
die am Ende entstandene Weite wird zur engen Bedrohung und der Kreis schließt sich

the viewer is drawn into Stifter's worlds through reading Stifter's diaries
he appears in all twelve cantos, becomes a part of them, and acts compulsively
Stifter's oversized landscape changes in each canto depending on the mood:
hail approaches, it freezes, becomes a canopy that protects against the heat
suddenly, the painter sees himself swept away in the flow of his painting
the figures act like puppets, controlled by the cantos
the expanse created at the end becomes a narrow threat, and the circle closes

Schwarze Erde
Schwarze Erde
Schwarze Erde
Schwarze Erde
Schwarze Erde
Schwarze Erde
Schwarze Erde
Schwarze Erde
Schwarze Erde
Schwarze Erde

Renate Schuler | Linz | AUSTRIA | Email: hello(at)renateschuler.at

(c) Renate Schuler 2017

× Schwarze Erde | Foto (c) Christian Brachwitz
< >